KSV-Fahrt 2025
| Die neue Ämterverteilung in der SV findet ihr hier |
Auch dieses Jahr ging es für unsere KSV auf die sogenannte „Hääschdner Hitt“, um dort an einigen wichtige Projekte und Ideen zu arbeiten. Am Mittwoch den 27.08.25 ging es los. Nach einem kurzen Spiel, um die Stimmung aufzulockern, machten wir uns auch schon auf den Weg. Auf der Hütte angekommen, haben wir uns alle zusammen gesetzt und die Themen und Ideen besprochen, an denen wir schließlich den restlichen Tag gearbeitet haben. (mehr …)
Informationen zur Mittagspause
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Kinder, die in der Mittagspause in der Schule bleiben, um zum Beispiel in der Mensa zu essen, aber die GTS nicht besuchen von uns nicht beaufsichtigt werden können. In der Schule stehen nur eingeschränkt Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung. Da sich im Spielzimmer nur eine begrenzte Anzahl an Kindern aufhalten kann, ist es ausschließlich für GTS-Kinder vorbehalten und kann deshalb von anderen Kindern leider nicht benutzt werden.
OWG beteiligt sich am Programm „SLAMMIN‘TIME“
Am Freitag, den 5.9., machte sich eine Gruppe MINT-begeisterter Schülerinnen und Schüler unserer MSS auf den Weg an die Universität Kaiserslautern, um dort im Rahmen des Programms „SLAMMIN‘TIME“ an einem ganztägigen Rhetorikseminar teilzunehmen. (mehr …)
WICHTIGE Hinweise für Fahrschüler aus Bruchweiler-Bärenbach und Bundenthal
Wichtige Mitteilung an alle Fahrschüler aus Bruchweiler-Bärenbach und Bundenthal – im Auftrag der Kreisverwaltung Südwestpfalz!
Ab sofort sollen unsere Fahrschüler aus Bruchweiler-Bärenbach und Bundenthal, mittags vordringlich in den Bus 252/241 um 13:18 Uhr einsteigen!
Der andere Bus 252/293 um 13:05 transportiert vordringlich die Schüler aus Rumbach und Nothweiler! Erst wenn alle Schülerinnen und Schüler aus Rumbach und Nothweiler in diesem Bus sind, dürfen die übrigen Schülerinnen und Schüler einsteigen.